Nun ist es passiert. Eben saß ich noch im Goldenen Affen im ewig sonnigen (ein Mythos, den die Stadt selbst pflegt) Freiburg. Nun aber hocke ich bei typischem (auch nur ein Mythos?) Nieselregen im Norden Deutschlands – genauer: im Marktflecken Hude bei Oldenburg. Umgeben von Wiesen, Weiden und Mooren. So wie es im Oldenburger Land gefälligst auszusehen hat. Was genau dies für mein künstlerisches Schaffen bedeutet (wird das nun ‚blodig‘, wie es ostpreußisch heißt?), wird sich erst noch zeigen müssen. Heute auf jeden Fall kommen meine aktuellen Bilder noch einmal weniger erdig als himmlisch-luftig daher. Der aktuelle Zyklus ist eine Reminiszenz, die noch einmal die Freiburger Spiritualität (man könnte auch sagen Esoterik – die Stadt ist und bleibt ein locus occultus) in den Mittelpunkt rückt. Es geht um nichtirdische Botschaften, kosmische Erleuchtung und einige andere mit den Himmeln (ich kenne mindestens zwei) zusammenhängende Fragen. Die Bilder sind dabei insofern regional hybrid, als jeweils ein Bestandteil noch aus Freiburger Zeiten – vor Corona – stammt, der andere aber Ergebnis einer erste Wald- und Wiesenfototour durch die hiesige Umgebung ist. Was für eine Mischung…
Mein Dank geht einmal mehr an meine Freiburger Modelle! Auf Huder Modelle warte ich noch (bei Interesse bitte eine Email an: kunst@kytoml.de ).
.
Universelle Erleuchtung
.
Jupiterine
.
Meteorschwarm
.
Sie sind grün
.
Widerstand ist zwecklos
Bild oben: Kosmische Botschaft
Heute anstelle eines Musikvorschlags mal ein Buchtipp: Jonathan Safran Foer: Alles ist erleuchtet (2005)