Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über Kytom L.
  • Manifest
  • Galerien/Presse
  • Kontakt

Digitalkunst – Kytom L.

Rhizom

Heute setze ich meine Serie mit virtuellen Projektionen vor. Ich habe hier zur Umgestaltung der Ursprungsphotografien ein ‚Projektionsbild‘ verwendet, das mich an ein fremdartiges (fast schon außerirdisches) Wurzelwerk erinnert. Der Serie habe ich deshalb die Bezeichnung Rhizom gegeben. Das Thema dieses Beitrags ist deshalb kein inhaltliches, sondern ein bearbeitungstechnisches und in der Konsequenz dann auch […]Read Post ›

Metall VI: Rost

Eigentlich dachte ich, dass ich den mehrteiligen Zyklus „Metall“ abgeschlossen hätte. Da ist mir vor einigen Tagen ein Bild namens Rost in die Hände gefallen, das ich früher schon einmal als Hintergrund verwendet hatte. Fast zufällig ist mir eine ganz neue Methode in den Sinn gekommen, diesen Hintergrund mit einigen Bildern aus den letzten Jahren […]Read Post ›

Fremde Bilder

Normalerweise vermag ich auch nach zwanzig Jahren noch auf den ersten Blick zu sagen, ob es sich bei einem Bild um eines meiner Werke handelt. Dies gilt nicht nur für jene besonderen Bilder, die sich stark in mein Bildgedächtnis eingebrannt haben, sondern es betrifft auf die vielen tausend Werke, die ich zwar aktiv nicht erinnere, […]Read Post ›

Chloe: Sommer 2021

Meine erste Fotosession in der Corona-Pandemie fand im Juni 2021 mit Chloe statt, mit der ich schon seit einigen Jahren zusammenarbeite. Ich liefere hier nur einmal ein paar exemplarische Bearbeitungen. Ein ausführlicher Kommentar zu den Bildern scheint mir an dieser Stelle entbehrlich. Ich bin froh, dass ich (nun durchgeimpft) endlich wieder mit Modellen zusammenarbeiten kann. […]Read Post ›

Anatomische Mysterien I: Merkwürdige Selbstbildnisse

Heute stelle ich einige ‚merkwürdige‘ Selbstbildnisse vor, die in den letzten Jahren entstanden sind. Nicht alle, aber die meisten davon stammen aus Corona-Zeiten. Ich denke, dies sieht man den Bildern an. Sie setzen aktuelle Gefühlslagen in bildliche Repräsentationen um, kehren also gleichsam das Innere nach außen. So wird durchaus rücksichtslos sichtbar, wie der Fotokünstler sich […]Read Post ›

Erinnerungsspiele

Meine gute Freundin Natja von Ostfalen hat mir eines Ihrer Haikus geschenkt. Es ist so wahrhaftig (und irgendwie auch verstörend), dass ich unbedingt einen kleinen Blogbeitrag dazu machen musste. Zuerst die raffiniert verpackte Erkenntnis selbst: Die alten Bilder sie sind Zeugen einer Zeit die es so nie gab Und jetzt noch einige Arbeiten aus den […]Read Post ›

Le grand filtre VI: Dawn

Ein weiterer Beitrag zum Thema des großen Filters. Durch eine lange Reihe von Algorithmen ist eine Serie mit sehr charakteristischen strukturellen und farblichen Merkmalen entstanden. Ihren Namen hat die Serie enthalten, weil ich beim Anblick der ersten so bearbeiteten Bilder an das Licht des frischen Morgens erinnert worden bin: astronomische Dämmerung über einer Waldlichtung. Ich […]Read Post ›

Geschützt: Anonyme Akte (2008-2014)

Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Surtuelle Portraits II: Maskenpflicht

Auch wenn der Subtitel des Beitrags scheinbar ironisch auf die Corona-Situation anspielt, ist dieser Kontext hier nicht gemeint. Vielmehr handelt es sich um eine Verbindung der beiden vorhergehenden Beiträge mit surtuellen Portraits und mit anonymen Akten. Modelle sind wieder Menschen, die ihre Identität im Kontext der Aktfotografie nicht offenbaren konnten. Bei den jetzt gezeigten Bildern, […]Read Post ›

Geschützt: Anonyme Akte (2018-2020)

Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Suchen

Seitenleisten-Text-Widget

Dies ist ein Text-Widget. Mit dem Text-Widget kannst du zu allen Seitenleisten deines Themes Text oder HTML-Code hinzufügen. Mit einem Text-Widget kannst du Text, Links, Bilder, HTML-Code oder eine Kombination daraus anzeigen. Bearbeite diese im Bereich „Widget“ des Customizer.
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Digitalkunst - Kytom L.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Digitalkunst - Kytom L.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen