Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über Kytom L.
  • Manifest
  • Galerien/Presse
  • Kontakt

Digitalkunst – Kytom L.

Fotografie

Eiserne Zeit, Teil III

Eigentlich sollte der Meta-Zyklus Metall mit dem Beitrag Uhrwerk abgeschlossen sein. Jetzt sind bei der Nach-Nachbearbeitung von Fotografien aus den letzten drei Jahren aber doch noch einige Arbeiten entstanden, die zweifelsohne in dieses kompositorische Feld gehören. Ich habe bei der Bearbeitung jenen Hinter- bzw. Vordergrund verwendet, den ich schon bei den ersten beiden Teilen von […]Read Post ›

Das Corona-Jahr – Rückblick 2020

Wir haben es alle gemerkt: 2020 war ein schwieriges Jahr. Die Corona-Krise hat nicht nur, aber eben auch die Kunst- und Kulturschaffenden gebeutelt. Mir ging es nicht anders. Ich konnte in diesem Jahr nur wenige Fotosessions mit Modellen realisieren. So wundert es nicht, dass 2020 weniger korporale Arbeiten im traditionellen Sinne entstanden waren als sonst. […]Read Post ›

Novembernebel

Dieser Beitrag aus dem vergangenen Jahre passt einfach zu gut zum heutigen Tag: Alles ist nebelgrau, die Luft kalt und unangenehm feucht. Und im Coronajahr 2020 wird diese Stimmung noch einmal durch die psychische Kollektivsituation verstärkt. So erlaube ich mir, die Zeilen und Bilder von damals hier noch einmal vorzustellen: *** Aus diesem November-Gedicht von […]Read Post ›

Metall IV: Messinghaut

  Heute setze ich das Thema Messing fort. Ich habe dafür einige Porträts genutzt, die ich im Jahre 2019 mit meinem chilenischen Modell Andrea Lagos (dank an sie) erarbeitet hatte. Die Ausgangsbilder wurden jeweils wieder mit einem komplexen Metallkörper aus Messing und einigen anderen Materialien verschmolzen. Die Bilder erinnern ein wenig an Beamer-Projektionen auf Gesicht […]Read Post ›

Rückblick 2019, Teil 2: aus der Natur – in die Natur

Der zweite Teil meines Jahresrückblicks ist dem „locus amoenus“ gewidmet… wobei auch hier, wie fast immer, die Frage der ‚Lieblichkeit‘ nicht nur vom ästhetischen Empfinden abhängig ist. Gerade bei Winterbildern kann es sich genauso gut auch um einen „locus terribilis“ handeln. Dies bleibt einmal mehr dem Auge des Betrachters (oder der Betrachterin) überlassen.   Verfrorens […]Read Post ›

Veganer November

Aus diesem November-Gedicht von Hermann Hesse aus dem Jahre 1905 hatte ich an anderer Stelle schon einmal zwei Zeilen verwendet. Diesmal vollständig: Im Nebel Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die Welt, Als noch mein Leben licht […]Read Post ›

Nacktschattengewächse

Der Blogeintrag über Nacktschattengewächse dokumentiert den Beginn eines längerfristigen Fotoprojekts zum Thema vegane Aktfotografie. Dabei sind die Modelle vollständig oder zumindest weitgehende nackt – Fleisch, Haut und Haare werden jedoch lichtbildnerisch, wenn überhaupt, nur am Rande erfasst. Im Mittelpunkt dieser Fotoarbeiten stehen vielmehr die Schatten, die die Körper werfen. Aus fotografischer Warte: sekundäre Repräsentationen des […]Read Post ›

Lob der Objektophilie II: Lichtschutzfaktor 100

Experimente am 25. Juli 2019 – der Tag der Hitzerekorde. Da verliebt man sich, direkt nach dem Sonnenstich, schon mal leicht in das metallische Wesen, das einem Zuflucht und Schutz verspricht. Und das kommt dann dabei heraus… Honi soit qui mal y pense. Mein Dank gilt dem etwas erhitzten und gleichzeitig spröden Modell.   Gesetz […]Read Post ›

Eskapismus und Subversion – visueller Nachtrag

Ergänzung zum Blogbeitrg über Eskapismus und Subversion: einige exemplarische Bilder

Retro-Futurismus

Der Versuch, sich rückblickend der Zukunftsvorstellungen der Vergangenheit zu bedienen. Ein auf den ersten Blick paradoxes Unterfangen, dem trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) eine gewisse kulturelle Innovationskraft eigen scheint.

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Suchen

Seitenleisten-Text-Widget

Dies ist ein Text-Widget. Mit dem Text-Widget kannst du zu allen Seitenleisten deines Themes Text oder HTML-Code hinzufügen. Mit einem Text-Widget kannst du Text, Links, Bilder, HTML-Code oder eine Kombination daraus anzeigen. Bearbeite diese im Bereich „Widget“ des Customizer.
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie